Automodelle H0
Hier stelle ich einige, mir wichtige Neuerscheinungen vor.
Im Dezember 2018 lieferte WIKING Modellbau das H0-Modell des Vidal Tempo Matador in der ersten Ausführung 1949 mit Hochpritsche aus. Man bezieht sich dabei auf eine alte Tradition, gab es doch schon ein 1:50 Modell und ein Drahtachsermodell dieses Typs in der Anfangszeit.

Weiterlesen: WIKING Tempo Matador - Knautschnase mit Vogelbad
Zur Zeit der Automobilierung und insbesondere in der Zeit des deutschen Nachkriges-Wirtschaftswunders prägten moderner Straßenbau und damit Straßenwalzen das Bild des aufstrebenden Landes. Als Modell genügte jahrzehntelang die einfache WIKING-Walze Nr. 65. 2004 erschien dann ein besser detailliertes Modell einer Ruthemeyer-Walze. ARTITEC hat 2017 diesem beiden Modellen eine Kaelble-Walze beigestellt.

Weiterlesen: Kaelble Straßenwalze - Wirtschaftswunderwerkzeug von ARTITEC
Preiser Kleinkunst macht seinem Namen wieder einmal alle Ehre. Im Oktober/November 2015 wurde ein beladener, dekorierter STILL-Elektrokarren mit passendem Anhänger und Bediener ausgeliefert. Das Modell fehlt ja erst seit Existenz des Vorbildes.

Der örtliche Rettungsdienst erhielt 1961 (2017) zwei neue Einsatzfahrzeuge:
Weiterlesen: Rettung naht - Brekina MB 180 KTW und Wiking TLF16 Gk
Als Weinert seine Zurüstpackung für WIKING-MAN-LKW herausbrachte, waren diese WIKING-MODELLE der "runden" MAN-LKW bereits eine gesuchte Rarität.
Weiterlesen: WIKING MAN 415 - 30 Jahre danach (Neuheit 2013)