Modellbahn.NET
Temporäres Testlayout - Inhalte aktuell
  • Modellbahn.net
  • DSG - Deutsche Schlafwagen- und Speisewagen-Gesellschaft
  • RHEINGOLD 1928
  • Über Modellbahn.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kommentare
  • Modellberichte
  • Digitalisierung DCC H0
  • Modellbau
  • Grundlagen der Modelleisenbahn
  • Vorbildinformationen DB Ep. III
    • Anschriften und Lackierung
      • Rheingold 1928 - Farbgebung
    • Zugbildung DB Ep. III
    • News (Vorbild)
    • Weblinks Vorbild
  • News (Modellbahn)

Anschriften und Lackierung DB Ep.III & VI

Die Lackierung und die Anschriften an den Fahrzeugen der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Schlafwagen- und Speisewagen-Gesellschaft unterlagen Vorschriften. Diese Vorschriften wurden im Laufe der Zeit aus unterschiedlichen Anlässen geändert. Diese Änderungen wurden, je nach betrieblicher Bedeutung, kurzfristig oder auch bei der nächsten Untersuchung vorgenommen.

Die Modellbahnindustrie hat sich auf bestimmte Zeiträume ("Epochen") geeinigt, die sie nach einheitlichen Vorgaben darstellen will. Grenz- und Sonderfälle bleiben dabei unberücksichtigt, ggf. wird sehr pauschal auf die Vorgaben der "Epoche IIIa", "Epoche IIIb" oder "Epoche IV" reagiert.

Ich möchte darstellen, dass es viele Varianten gab, die der Modellbahner möglicherweiser nachstellen möchte. Es gibt oder gab allerdings auch eine Reihe von Modellen, die aus dieser Sicht kein Vorbild haben.

  •  Anschriften und Lackierungen der Speise- und Schlafwagen der DSG

Einen Anspruch erhebt jedoch diese Website nicht: Die Darstellungen von Wofgang Deiner/Reinheim in seinen Fachbüchern stellt sie nicht in Frage.

Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Anschriften und Lackierung DB Ep.III & VI
Titel
E 10.3 / 110.3 PIKO mit "Glatze"
Ein Bahnhofsname mit Punkt?
Die Klassen im Reiseverkehr - wie war das noch?
DB - Das Design der 50er kommt aus USA
Anschriften an Fernreisezugwagen der Deutschen Bundesbahn
Bezeichnungen der Reisezugwagen der DB Ep. III
Blaue und grüne F-Zugwagen Ep. III a und b
DB Farbenlehre: die Luxus-Dampfloks der DB 1951
Farbwechsel blau
Farbwechsel grün

Neueste Beiträge

  • E 10 153 - PIKO (Detailkritik)
  • PIKO E 10.12 Bauart RHEINGOLD im Vergleich mit Roco E 10.12
  • V 160/216 Piko Dekodereinbau
  • vor 50 Jahren - Spielwarenmesse Nürnberg 1972
  • Schäftlarn 14.02.2022
  • ROCO D-Zug Set 51313 Digital
  • RHEINGOLD 1928 - Farbgebung

Meist gelesen

  • Roco WLAN Maus® oder Z21® an Digikeijs® DR5000
  • Digitalisierung - kurz und einfach
  • PIKO B4ymf Dekodereinbau
  • BT pa-Behältertragewagen "von Haus zu Haus"
  • Märklin Schürzenspeisewagen mit Tischlampen
  • Einheitseilzugwagen 1936 von ESU und BRAWA
  • Rheingold 1928
  • Pwg pr14 - Massenware?
  • WG4üke-28/51 aus RHEINGOLD SB4üK Salonwagen
  • VS 145 Hobbytrain digitalisieren

Nach oben

© 2023 Modellbahn.NET

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Es findet keine Auswertung Ihres Surfverhaltens statt. Sie können ohne Einschränkung die Informationen dieser Website auch lesen, wenn Sie das Setzen der Cookies durch nebenstehende Schaltfläche ablehnen. Weiteren Schutz haben Sie durch Nutzung der "Private Browsing"-Einstellung Ihres Webbrowsers.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutzerklärung