Modellbahn.NET
Temporäres Testlayout - Inhalte aktuell
  • Modellbahn.net
  • DSG - Deutsche Schlafwagen- und Speisewagen-Gesellschaft
  • RHEINGOLD 1928
  • Über Modellbahn.net
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kommentare
  • Modellberichte
    • Lokomotiven
    • Wagenmodelle
      • Güterzugwagen
      • DSG Speisewagen
      • DSG Schlafwagen
      • Reisezugwagen
        • Sitzwagen
          • B3 pr11 Abteilwagen von FLEISCHMANN
          • BRAWA pr. Abteilwagen - nur ein Kommentar
          • Einheitsabteilwagen von LILIPUT
          • Ci bay10 FLEISCHMANN - eine Modellkarriere
          • Umbauwagen 3-achsig: Vergleich Roco/Fleischmann/BRAWA
          • Umbauwagen 3-achsig von FLEISCHMANN
          • WGB3ygk von BRAWA
          • Einheitseilzugwagen von FLEISCHMANN
          • ESU ADyse - Einheitseilzugwagen
          • Einheitseilzugwagen Bauart 1936 von BRAWA und ESU
          • Umbauwagen 4-achsig - Betrachtung der Marktsituation
          • Einheitsschnellzugwagen im Modell
          • MÄRKLIN/TRIX A4ü-23 "Hecht"
          • Karwendelexpress-Wagen -29 von LILIPUT
          • "polnische Hechte" von BRAWA
          • B4üe-29/51 Ep. IIIa BRAWA
          • Blaue F-Zug-Wagen im Vergleich
          • LILIPUT-"Dompfeil" - ein Kommentar
          • m-Wagen in 1:87 - Herstellerübersicht
          • F-Zug-Neubauwagen der DB - ein Vergleich
          • F-Zug "Germania" - Sonderauflage PIKO 2015
          • Doppelstock-Versuchszug der DB - Heris, TRIX, Hobbytrain
          • m-Wagen-Vergleich im Zugverband
          • Hobbytrain F-Zug "Merkur" Ep. IIIa
          • Mitteleinstiegswagen ym/yl ROCO&PIKO
          • PIKO B4ymf ausgepackt
          • PIKO B4ymf Dekodereinbau
          • UIC-Übersetzfenster im Modell
          • Roco "Silberlinge" Teil I
          • Roco Silberlinge - Teil II
          • Silberlinge 2019
          • AD4ümgh Aussichtswagen
        • Wagen mit Küche
      • Gepäckwagen
      • C.I.W.L.-Modelle
    • Ausländische Modelle
    • Automodelle 1:87
  • Digitalisierung DCC H0
  • Modellbau
  • Grundlagen der Modelleisenbahn
  • Vorbildinformationen DB Ep. III
  • News (Modellbahn)

Sitzwagen

Zur Beförderung von Personen beschafften die Eisenbahnen Wagen mit Sitzgelegenheit. Die Kategorien werden durch ihre Sitzteilung und ihren Einsatzzweck bestimmt. Bei der Deutschen Bundesbahn gab es Personenzugwagen, Nahschnellverkehrswagen, Eilzugwagen, Schnellzugwagen und die Sonderbauart der TEE-Wagen/IC-Wagen.

Die Sitzteilung wurde unterschieden durch Sitzbänke in Gruppen mit Mittelgang - die "Pullmanbauart" und Wagen mit Einzelabteilen - die Abteilwagen, die es mit Seitengang und in ihrer ursprünglichen Form als von aussen durch beidseitige Einzeltüren gab. Eine Sonderbauart sind die Liegewagen, deren Sitzbänke für die Nachtstrecke durch Umklappen und Herabklappen zusäzlicher Flächen als Ruheliegen hergerichtet werden können, im Tagbetrieb aber als normale Seitengang-Abteilwagen nutzbar sind.

Liste von Beiträgen in der Kategorie Sitzwagen
Titel
B4üe-29/51 Bauart "Rheingold" von BRAWA
Hobbytrain/Lemke F-Zug Merkur 1955
Silberlinge 2019 - ein Thema mit Fortsetzungen
VB 147 - der unbemerkt gebliebene BRAWA-Befehlswagen
Ausgepackt: PIKO B4ymf #59686
AD4ümgh-62 und -63 Aussichtswagen Dome Car
Einheitseilzugwagen 1936 von ESU und BRAWA
Einheitsschnellzugwagen Bauart DRG im Modell
Einheitseilzugwagen Bauart DRG E30 ff.
Mitteleinstiegswagen/Leichtschnellzugwagen ROCO und PIKO
B3 pr11 Abteilwagen Ep. IIIb DB - FLEISCHMANN Neuheit 2016 Art. 5070 51
m-Wagen Vergleich im Zugverband
ESU Eilzugwagen APw4yse-36/48/54 DB Epoche IIIb
Liliput F-Zug-Set Dompfeil 330501 Neuheit 2015
BRAWA "polnische Hechte" - Schnellzugwagen mit Geschichte
Umbauwagen 3-achsig Vergleich ROCO-Fleischmann-BRAWA
UIC-Fenster im Modell
Ci bay 10 von Fleischmann 5002/5092 - eine Wagenkarriere
Einheitsabteilwagen DB IIIa Liliput/Bachmann
Märklin/TRIX A4ü-23 "Hecht"
BRAWA preuss. Abteilwagen Epoche III - nur ein Kommentar
Umbauwagen *3yg von Fleischmann
Umbauwagen 4yge - eine Betrachtung des IST-Zustandes
Die blauen F-Zug-Wagen: Modelle im Vergleich
Die blauen F-Zug-Neubauwagen der DB im Modell
B4üp-29b/Pw4ük-29 Karwendelexpress-Wagen Liliput/Bachmann
Einheitseilzugwagen E30 B4ywe-30/55 und AB4yswe-30/50 Fleischmann
Doppelstock-Versuchzug 1950 (Trix, Hobbytrain/Lemke, Heris)
Roco Nahverkehrswagen "Silberlinge" Ep. III Teil II - Vergleiche
Roco Nahverkehrswagen "Silberlinge" Ep. III aus Digitalstartpackung mit V200 004

Neueste Beiträge

  • E 10 153 - PIKO (Detailkritik)
  • PIKO E 10.12 Bauart RHEINGOLD im Vergleich mit Roco E 10.12
  • V 160/216 Piko Dekodereinbau
  • vor 50 Jahren - Spielwarenmesse Nürnberg 1972
  • Schäftlarn 14.02.2022
  • ROCO D-Zug Set 51313 Digital
  • RHEINGOLD 1928 - Farbgebung

Meist gelesen

  • Roco WLAN Maus® oder Z21® an Digikeijs® DR5000
  • Digitalisierung - kurz und einfach
  • PIKO B4ymf Dekodereinbau
  • BT pa-Behältertragewagen "von Haus zu Haus"
  • Märklin Schürzenspeisewagen mit Tischlampen
  • Einheitseilzugwagen 1936 von ESU und BRAWA
  • Rheingold 1928
  • Pwg pr14 - Massenware?
  • WG4üke-28/51 aus RHEINGOLD SB4üK Salonwagen
  • VS 145 Hobbytrain digitalisieren

Nach oben

© 2023 Modellbahn.NET

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Es findet keine Auswertung Ihres Surfverhaltens statt. Sie können ohne Einschränkung die Informationen dieser Website auch lesen, wenn Sie das Setzen der Cookies durch nebenstehende Schaltfläche ablehnen. Weiteren Schutz haben Sie durch Nutzung der "Private Browsing"-Einstellung Ihres Webbrowsers.
Akzeptieren Ablehnen
Datenschutzerklärung